all or nothing

thoughtful

Freitag, 24. Februar 2006

heute

war der einzige morgen dieser woche, den ich nicht verplant hatte..(!) und eigentlich wäre dieser auch noch reserviert gewesen, um zu joggen. dies habe ich mir heute aber sozusagen erlassen. auch, weil ich diese nacht zu sehr wenig schlaf gekommen bin (selber verschuldet!)

die müdigkeit lähmt mich irgendwie. ich bin auch nicht motiviert, irgendwas zu machen. werde ich aber trotzdem müssen. und dieses etwas ist nämlich das ausmisten der meerschweinchen.

ich hoffe sehr, dass sich gegen abend meine lebensgeister wieder einstellen werden und einen teil meiner energie zurückbringt. heute abend ist ja das treffen/essen mit ch. und morgen ab 13 uhr kommt m., meine liebe freundin! *freu*
781 mal geklickt

Mittwoch, 22. Februar 2006

wer bezahlt?

heute habe ich mich gefragt, wie das wohl sein wird am freitag. endlich treffe ich ch., mit dem ich bis jetzt nur mailkontakt hatte - und dies sicher schon zwei jahre....!

jedesmal wenn ich mit einem mann essen gehe - wohlgemerkt, ich werde nicht direkt eingeladen, 'man' verabredet sich ja einfach zum essen - dann bin ich verunsichert. verunsichert deshalb, weil ich nicht weiss, ob ich meinen teil selber bezahlen soll (einladen liegt ja von meiner seite aus nicht drin!) oder ob es für den mann selbstverständlich ist, dass er den ganzen betrag übernimmt.... eigentlich ist dies nicht meine ansicht, habe aber auch schon festgestellt, dass es für einige männer völlig normal ist (diejenigen, die meine situation schon ein wenig kennen, haben wahrscheinlich erbarmen mit mir *g*).

what are you thinking?? (and no - not sinking... *ggg*)
951 mal geklickt

Montag, 20. Februar 2006

...

image00221
640 mal geklickt

Freitag, 17. Februar 2006

herz voller narben

Eines Tages stand eine junge Frau mitten in der Stadt und erklärte, dass sie das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine große Menschenmenge versammelte sich, und sie alle bewunderten ihr Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihr Recht, es war wirklich das schönste Herz, das sie je gesehen hatten. Die junge Frau war sehr stolz und prahlte noch lauter über ihr schönes Herz. Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: "Nun, Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie meines." Die Menschenmenge und die junge Frau schauten das Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken, genauer gesagt.... an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten. Die Leute starrten ihn an: wie kann er behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie? Die junge Frau schaute auf des alten Mannes Herz, sah dessen Zustand und lachte: "Du musst scherzen" sagte sie, "dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt und Deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen." "Ja", sagte der alte Mann," Deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit Dir tauschen. Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reiße ein Stück meines Herzens heraus und reiche es ihnen, und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Abe weil die Stücke nicht genau sind, habe ich einige raue Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne dass mir der andere ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und auch sie erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Menschen empfinde.... und ich hoffe, dass sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden. Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?" Die junge Frau stand still da und Tränen rannen über ihre Wangen. Sie ging auf den alten Mann zu, griff nach ihrem perfekten jungen und schönen Herzen und riss ein Stück heraus. Sie bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an. Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz. Er nahm dann ein Stück seines alten vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde in der jungen Frauen Herzen. Es passte nicht perfekt, da es ausgefranste Ränder hatte. Die junge Frau sah ihr Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn sie spürte die Liebe des alten Mannes in ihrem Herz fließen. Sie umarmten sich und gingen weg, Seite an Seite. Narben auf dem Körper bedeuten, dass man gelebt hat.... Narben auf der Seele bedeuten, dass man geliebt hat....
991 mal geklickt

Dienstag, 14. Februar 2006

mel

sie ist eine sehr gute freundin von mir. ist leider vor fast zwei jahren ziemlich weit weg gezogen mit ihren kindern, aber sie bedeutet mir sehr viel und ist immer irgendwo in meinen gedanken - manchmal mehr, manchmal weniger. ich würde behaupten, sie hat einen festen platz in meinem herz. hätten wir die möglichkeit, wir würden uns viel öfters sehen und telefonieren. aber wie das so ist im leben. wir sind beide alleinerziehend, und auch ohne diesen umstand gibt es meistens genug gründe, die einen davon abhalten.

ihr geht es im moment so, wie ich es auch schon mehrmals erlebt habe. es gibt augenblicke, da fragt man sich, wann es dann endlich mal aufhört mit negativen dingen. sie tut mir unendlich leid, weil ich diese beschissenen gefühle leider nur allzu gut kenne. das sind nicht einfach nur so 'sörgelchen', da kommen echte existenzängste auf.
aber wir stellen beide immer wieder fest: irgendwie geht es immer weiter und eine lösung muss es geben! und was uns nicht nieder kriegt, macht uns stärker. man wird nach solchem erlebtem auch irgendwie härter, man ist sich ja vieles schon gewöhnt. man weiss, was es heisst, zu kämpfen.

abgeschweift! :-)
nun wird es aber endlich wieder mal klappen mit einem treffen. und dann grad richtig. irgendwie haben wir plötzlich die weekends wieder gleich. d.h., es stimmt überein mit den kids haben, kids bei den ex's...
wir werden ein wenig 'lädele' gehen (wir haben zwar beide kein geld - was soll's!) und den abend lassen wir noch offen. ich denke aber schon, dass wir entweder bei einem kleinen essen reden, reden und nochmals reden werden oder uns irgendwo in eine bar verdrücken, um ein wenig unter die leute zu kommen. sollte es spät (früh) werden, könnte sie immer noch bei mir schlafen. ach, wie ich mich freue, sie fehlt mir so!!
1365 mal geklickt

Montag, 13. Februar 2006

zweifellos

werde ich alt!
meine nichte im msn: alles, was sie schreibt ist voll emoticons. ne, das ist einfach too much für mich! ich brauche fast einen übersetzer, damit ich richtig interpretiere, was sie eigentlich genau sagen will....!!
689 mal geklickt

Sonntag, 12. Februar 2006

müde müde müde

ich könnte schlafen, schlafen und noch mehr schlafen (was ich dieses weekend auch zur genüge getan habe....!)
hoffentlich brüte ich nichts aus... nun ist auch noch kopfweh dazugekommen. das hab ich sehr selten eigentlich.
auch das joggen heute war eher ein wenig mühsam, war nicht so motiviert wie sonst - dafür war ich umso schneller :-)

am nachmittag 'mr.& mrs. smith' geguckt. war ein unterhaltsamer film - ja wirklich, hat mir gut gefallen.

und nun möchte ich am liebsten wieder ins bett..........
741 mal geklickt

Donnerstag, 9. Februar 2006

...

mir geht es soweit gut. ich bin sehr müde, habe erst spät schlafen können.

m. hat mir heute morgen eine sms geschickt. ich solle ihm/uns doch noch eine chance geben. kann ich aber nicht und will ich auch nicht. ich habe dies unmissverständlich zurückgegeben.

er hat mich gestern noch gefragt, ob wir uns samstag treffen könnten. er würde einfach noch gerne mit mir reden. das konnte ich ihm irgendwie nicht abschlagen. obwohl für mich alles gesagt worden ist. mehr als gestern wird nicht von mir kommen. vielleicht einfach noch in anderen worten.....
1346 mal geklickt

Mittwoch, 8. Februar 2006

i need help!!!!

gerade eben mit m. telefoniert. habe angetönt, dass ich was mit ihm bereden möchte. er simst: "was schlimmes/negatives? ich bin fürchterlich neugierig, i know!"

was soll ich denn jetzt bloss antworten????? heeeeeeeeeeeeelp!!!
708 mal geklickt

Montag, 6. Februar 2006

PMS, Prämenstruelles Syndrom

Komplikationen

Wenige Frauen (zirka 3 bis 5 Prozent) leiden unter einer schwereren Form des PMS, die auch als PMDD (Premenstrual Distress Disorder) bezeichnet wird. Diese schwere Form führt zu einer Beeinträchtigung und erheblichem Stress am Arbeitsplatz, in der Familie, dem sozialen Umfeld und vor allem auch in der Partnerschaft. Man muss es daher auch sehr ernst nehmen und vom «gewöhnlichen» PMS unterscheiden.

Symptome eines PMDD können sein:


Gefühl der Hoffnungslosigkeit und tiefer Traurigkeit -
Gefühl des Angespanntseins
Ängstlichkeit
Gefühlsschwankungen
Häufiges Weinen
Andauernde Irritabilität und Wut, die zu Konflikten führen
Verlust des Interesses an Dingen, die einem früher gefallen haben
Konzentrationsprobleme
Energiemangel
Veränderungen des Appetits
Schlafstörungen
Gefühl der Überlastung

In der letzten Zeit haben Studien gezeigt, dass bestimmte Medikamente, sogenannte SSRI, die zu den antidepressiv wirkenden Medikamenten gehören, auch in der Behandlung des PMDD hilfreich sein können.

Behandlung
Die Behandlung richtet sich nach ganz nach dem individuellen Fall: Welcher Art sind die Beschwerden und wie ausgeprägt? Wie stark leidet die betroffene Frau darunter und welche Vorstellungen hat sie, wie die Situation sein sollte?

Es gibt verschiedene Massnahmen, die helfen können, die Symptomatik eines PMS zu lindern. Allerdings gibt es keine Methode, die garantiert hilft. Jede Frau benötigt einen anderen Weg, um mit dem PMS besser zurecht zu kommen. Ein wesentlicher Pfeiler einer Behandlung ist z.B. auch das «sich Wohlfühlen in seiner Haut». Hierzu können das Wissen um und das Verständnis für die zyklischen Veränderungen in Körper und Psyche beitragen. Aber auch, dass Frauen es sich ganz bewusst gut gehen lassen und sich verwöhnen. So hat man z.B. festgestellt, dass sportlich aktive Frauen weniger unter Beschwerden im Rahmen der Menstruation leiden.

So kann eine Veränderung des Lebensstils hin zu einer gesünderen Lebensweise durchaus zu einem Rückgang der Symptome beitragen. Insbesondere konnte man feststellen, dass Frauen mit regelmässiger sportlicher Betätigung mit Stress besser umgehen können. Hinzu kommt, dass eine ausgewogene gesunde Ernährung massgeblich zum Wohlbefinden beitragen kann. Deshalb werden auch oft Ernährungstipps gegeben: In der zweiten Zyklushälfte sollten betroffene Frauen z.B. folgende Dinge meiden: Schokolade, Alkohol, Koffein, Salz.

Auch zahlreiche pflanzliche und homöopathische Präparate werden als wirksam angepriesen. Zu diesen gehören z.B. Ginseng, Baldrian, Johanniskraut, Primelöl, Cayenne. Nicht alle sind aber für jede Frau geeignet bzw. bei jeder Frau gleich wirksam und man muss eventuell Verschiedenes ausprobieren, bis das Richtige herausgefunden ist. Insbesondere ist es wichtig, dem Arzt/ der Ärztin mitzuteilen, dass Sie solche Präparate einnehmen, damit eventuelle Nebenwirkungen entdeckt und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten, die Ihnen verordnet werden sollen, bedacht werden können.

Bei Frauen, die auf Medikamente verzichten möchten, können verhaltenstherapeutische Massnahmen hilfreich sein. Entspannungstechniken (vor allem bei Schlafstörungen), Massagen, Farb- und Aromatherapien, Akupunktur und der vielen mehr – alle können im Einzelfall hilfreich sein, doch ist ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nur selten nachweisbar.

Sicher ist es aber auch wichtig, zu wissen, dass die Phänomene, die einen im Rahmen des PMS belasten, nichts Krankhaftes darstellen, und mit den zyklischen Veränderungen im weiblichen Körper zusammenhängen. Wenn sie das Wohlbefinden aber beeinträchtigen oder einem in Beruf und Familie «in die Quere» kommen, ist eine Behandlung durchaus sinnvoll. Dies vor allem dann, wenn es zu Spannungen in Familie und sozialem Umfeld kommt, die dann die Problematik noch weiter verstärken.

Also: Frauen unterliegen zwar diesen zyklischen Veränderungen, müssen sich aber nicht damit abfinden. Es gibt vieles, was man bereits selbst dazu beitragen kann, um ein PMS zu lindern. Neben dem bewussten Umgang mit diesen Veränderungen sollte man sich aber auf der anderen Seite auch nicht scheuen, die zahlreichen Therapiemöglichkeiten zu nutzen.

Es ist bekannt, dass bei den medikamentösen Behandlungen ein grosser Anteil des Therapieerfolges ( man spricht von 40 bis 50 Prozent) bereits durch ein Plazebo (also ein Pseudomedikament ohne Wirkung) erreicht werden kann. Auch dies ein weiterer wichtiger Hinweis darauf, welch grosse Rolle die Psyche bei dieser Symptomatik spielt.

Zu den möglichen Medikamenten gehören Antidepressiva (SSRI), sogenannte GnRH-Agonisten, wasserausscheidende Medikamente bei Wassereinlagerungen, Vitamin B6, Schmerzmittel, Progesteron, Bromocriptin und Primelöl lokal ( bei Brustspannen), Gestagene. Unter der Pille kommt es meistens zu einer Besserung der körperlichen Symptomatik, da der Eisprung verhindert wird. Die psychische Seite wird allerdings weniger positiv beeinflusst.

Auch bei Anwendung gestagenhaltiger Intrauterinsysteme (hormonhaltige Spirale) wird eine mögliche positive Wirkung auf das PMS diskutiert. Leider gibt es bislang aber keine einheitlichen Therapierichtlinien und wirklich gesicherte Therapien.



eigentlich weiss ich, dass ich dieses syndrom habe. d.h., meine frauenärztin ist davon überzeugt, konnte/wollte mir aber nicht so recht helfen. ich hab johanniskrauttabletten erhalten und auch schon mönchspfeffer ausprobiert, ohne eine besserung oder eine linderung der symptome zu bemerken.

komischerweise ist es jedes mal dasselbe: wenn ich in dieser phase stecke (und dies ist bei mir eben nicht jeden monat so!!), dringt es gar nicht so weit in mein hirn, dass es wieder dasselbe ist....!! so versuche ich jeweils krampfhaft, einen grund für meine depression zu suchen...... erst, wenn es am abflauen ist (und das ist der heutige tag z.b.!), kann ich das richtig einordnen. eigentlich völlig daneben, ich verstehe das ja nicht so ganz.

ich weiss jetzt, dass ich das ganz bestimmt ende februar bei meiner psychologin ansprechen werde! von meiner frauenärztin fühle/fühlte ich mich immer im stich gelassen mit diesem problem. da ist sogar noch mein hausarzt besser auf mich eingegangen und hat mir zugestanden, dass meine 'phasen' sehr wohl hormonellen ursprungs sein könnten.......
1828 mal geklickt

logged in or out?

Du bist nicht angemeldet.

searching for...

 

so true.....

irre nicht suchend herum, die schönsten Dinge ergeben sich dann, wenn du sie am wenigsten erwartest... ALLES WAS PASSIERT, HAT EINEN GRUND..

which one is it?

Schadensanzeige

yesterday? t(w)oday? tomorrow?

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

what you and me are writing

Toll! Willkommen zurück!...
Toll! Willkommen zurück! :-)
NBerlin - 1. Okt, 08:52
Lebenszeichen
Nach 10 Jahren Absenz wieder Mal da :) Sonst noch...
hexamore - 1. Okt, 08:51
Hallo
findet man dich noch irgendwo im Netz? Es wäre schön...
sravana - 17. Feb, 23:20
Just want to say Hi!
First of all I want to say excellent blog! I had a...
legalepicu477.livejournal.com (Gast) - 8. Mai, 03:16
I am the new guy
Inspiring quest there. What occurred after? Thanks!
Sylvester (Gast) - 6. Mai, 21:31

flags

free counters

you're welcome....

Online seit 7385 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Okt, 08:52

credits

webcounter (since june 05)

XStat-Homepage

kostenloser Counter


webcounter
POWERED BY PUBLICONS.DE

moonstruck......

CURRENT MOON

about jogging
above us
all can happen
angry
annoying
cats and animals
daily things
dislikable
dreams
facts
family
feelings
fond of
funny things
games to play
grateful
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren